Mein Highlight auf der Gamescom 2025: Siemens und die Apple Vision Pro

Das neue Gesicht von Siemens: Von Haushaltsgeräten zu High-Tech-Gaming

Kennt ihr noch Siemens? Früher vor allem für Haushaltsgeräte bekannt, startet das Unternehmen jetzt im Gaming-Bereich durch und könnte dir eine coole Zukunft ermöglichen.

Wenn du auf der gamescom 2025 bist, schau unbedingt in Halle 10.1 am Siemens-Stand vorbei. Hier kannst du an einem kleinen Quiz teilnehmen und danach an vier Stationen verschiedene Spiele ausprobieren, um etwas zu gewinnen.

So nimmst du am Gewinnspiel teil:

  1. Fotografiere oder filme dich in Aktion an unserem Stand und poste den Beitrag in deiner Instagram Story.
  2. Markiere @siemens_ausbildung in deiner Instagram Story.

Tipp: Ein Foto oder Video mit einem unserer Siemens-Einhörner verdoppelt deine Gewinnchance! Nutze dafür das Hashtag #unicorncatcher.

  • 1. Digitaler Greifautomat

    An dieser Station hat Siemens einen digitalen Greifautomaten aufgestellt, den man nur mit Handgesten steuern kann. Er ist am Stand komplett kostenlos, und man gewinnt hier deutlich öfter als an „normalen“ Greifautomaten.

  • 2. Suni’s Adventure 3D

    Mit „Suni’s Adventure 3D“ kannst du mit einem kleinen Drachen, der stark an Spyro erinnert, eine Welt voller Technologie erkunden. Es lohnt sich auch, mit den NPCs zu reden.

  • 3. Racing Simulator

    Hier kannst du mit E-Karts eine Rennsimulation ausprobieren. Du hast die Wahl zwischen einem Gokart-ähnlichen Fahrzeug und einem Red Bull Racing-Wagen.

  • 4. Apple Vision Pro

    Während die anderen mit Rennfahren beschäftigt sind, kannst du mit der Apple Vision Pro ein cooles Demo-Spiel mit verschiedenen Aufgaben ausprobieren. Das war definitiv mein Highlight und eine absolute Empfehlung.

Wenn du Lust auf eine Ausbildung oder ein Studium in diesen Bereichen hast, hat Siemens eine coole Möglichkeit für dich.

Mit der Webseite sieya.de kannst du nicht nur alle aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sehen, sondern auch wertvolle Tipps zur Bewerbung, Quizze für verschiedene Themen und komplett kostenlose Einstiegskurse zur spielerischen Programmierung finden.


*Dieser Beitrag wurde unterstützt von Siemens. Ich hatte jedoch keinerlei Einschränkungen bei der Gestaltung des Beitrags.